Termine

Aktuelles

StraßenSpielAktion 2025

Am 21.09.2025 findet die 28. Bremer Kinderspielaktion statt! Welche Straßen in deiner Nähe dabei sind, findet du hier.

Neugestaltung Helsingborger Platz in Marßel

Flyer Beteiligung
SpielLandschaftStadt e.V.

27. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag

StraßenSpielAktion
Bremer StraßenSpielAktion (Foto: SpielLandschaftStadt e.V.)

Dieses Jahr steht die Bremer StraßenSpielAktion unter dem besonderen Motto:

"Unsere Straßen sind bunt. Für ein vielfältiges Miteinander!"

 

Diese wunderbare Idee stammt von Jugendlichen einer Temporären Spielstraße in der Bremer Neustadt und das Motto ist angesichts der erschreckenden Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen brandaktuell. Rund 40 Bremer Straßen werden am Sonntag deshalb in bunte Spielflächen und Orte der Toleranz und Vielfalt verwandelt.

Doch Kinderstraßenfeste können noch viel mehr. Anlässlich des Weltkindertages geht es darum, die Rechte von Kindern zu stärken. Bereits seit 2021 sind Kinderrechte Teil der Bremischen Landesverfassung, bei der Umsetzung ist aber noch viel Luft nach oben. Besonders die Rechte von Kindern im Straßenraum finden nach wie vor viel zu wenig Beachtung. Oft versperren parkende Autos Kindern die Sicht auf dem Weg zur Schule, das Überqueren von Straßen wird angesichts rücksichtsloser PKW-Fahrer*innen immer gefährlicher und es gibt erschreckend wenige Orte, an denen Kinder Rad fahren üben und spielen können.

Kommenden Sonntag wird alles anders - dann haben Kinder Vorrang und dürfen nach Herzenslust rollern, skaten, laufen und und und.

Auch Erwachsene profitieren von der Auto freien Straße, denn es darf gemeinsam getafelt und geklönt werden - die Straße wird zum Begegnungsort für Menschen aller Generationen.

Wer die Bremer Kinderstraßenfeste vor Ort erleben möchte findet hier das Programm mit den teilnehmenden Straßen:

Programm StraßenSpielAktion 2024

Die Datei „2024-strassenspielaktion-programm-1.pdf“ herunterladen (PDF, 142.96 KB)